Estrich
Die wichtigste Aufgabe des Estrich ist es, als Verbindungselement zwischen einer harten Grundfläche und dem gewünschten Fußbodenbelag zu dienen. Dafür ist er perfekt geeignet, da er streichfähig ist und somit an jede Unebenheit angepasst werden kann.
Estrich kann auf verschiedene Weise gelegt werden:
als begehbarer Fußbodenbelag, als Unterlage und als Trennschicht. Dabei ist es für das Verlegen von Estrich wichtig, über das nötige Fachwissen und die Erfahrung zu verfügen, die für das wichtige Bauteil im Wohn- und Arbeitsbereich benötigt wird.
Die Kollmannsberger Gruppe hat Spezialisten für dieses Gebiet, die den Boden mit dem nötigen handwerklichen Können und Wissen fachgerecht verlegen können.
Fließestrich ist die schnelle, preiswerte und moderne Alternative.
Der Estrich muss nicht mehr verdichtet und geglättet werden, da das Material selbstverlaufend und selbstverdichtend ist. Der Fließestrich bindet spannungsarm ab und kann deshalb auch in größeren Flächen ohne Dehnungsfugen verlegt werden.
Zusätzliche Vorteile hat Fließestrich bei Fußbodenheizungen: Der Estrich umfließt die Heizleitungen vollständig und spannungsfrei. Der Wärmeübergang ist direkt und gleichmäßig. Deshalb wird die Heizung einfacher und schneller regelbar.